Häufig gestellte Fragen

Um Daten von Slack nach Pumble zu importieren, solltest du über einen in Pumble erstellten Arbeitsbereich verfügen.

Exportiere zuerst die Daten aus Slack. Nach einem erfolgreichen Export aus Slack kannst du geschlossene und offene Kanäle, Nachrichten aus diesen Kanälen und Benutzer von Slack nach Pumble importieren. Stelle sicher, dass du Besitzer eines Arbeitsbereichs in Pumble bist, da nur Arbeitsbereichbesitzer Slack-Informationen importieren können. So führst du den Import aus:

  1. Navigiere zu Arbeitsbereicheinstellungen
  2. Wähle Allgemeine Einstellungen aus dem Dropdown-Menü
  3. Öffne den Abschnitt Importieren und exportieren , die Registerkarte Importieren
  4. Klicke auf Zip-Datei wählen
  5. Wähle die Zip-Datei, die du vorher heruntergeladen hast
  6. Stelle sicher, dass die Datei nicht bearbeitet wurde
  7. Bestätige die Datei und klicke auf Import starten

Je nach Umfang der Informationen in deinem Import kann es einige Zeit dauern, bis der Import abgeschlossen wird. Du erhältst eine E-Mai, wenn dein Arbeitsbereich vollständig bereit ist.

Pumble ist zur Nutzung sehr sicher. Pumble verfügt über die SOC 2- und ISO/IEC 27001:2013-Sicherheitszertifikate.

Pumble unterstützt derzeit nur Englisch.

Downloade zuerst die mobile Pumble-App im Google Play Store/App Store.

Wenn die App heruntergeladen wird, aktiviere sie, tippe auf Loslegen, und du kannst dich dann mit deiner E-Mail-Adresse, mit Google oder Apple oder mit der Arbeitsbereich-URL anmelden.

Mit E-Mail-Adresse anmelden

  1. Gib deine E-Mail-Adresse ein und tippe auf Weiter
  2. Finde die E-Mail mit dem Bestätigungscode in deinem Posteingang
  3. Gib den Bestätigungscode ein
  4. Aktiviere das Optionsfeld für den Arbeitsbereich, bei dem du dich anmelden oder für den du ausstehende Einladungen annehmen möchtest
  5. Tippe auf Anmelden , um den Vorgang abzuschließen

Mit Google anmelden

  1. Tippe auf Mit Google fortfahren
  2. Du wirst zu deinem E-Mail-Konto umgeleitet
  3. Aktiviere das Optionsfeld neben dem Arbeitsbereich, bei dem du dich anmelden möchtest
  4. Tippe auf Anmelden , um den Vorgang abzuschließen

Mit Arbeitsbereich-URL anmelden

  1. Tippe auf Mit Arbeitsbereichs-URL anmelden
  2. Gib die Arbeitsbereichs-URL ein
  3. Tippe auf Weiter
  4. Tippe auf Mit Google fortfahren/Mit [benutzerdefiniertem SSO-Namen] fortfahren oder Mit Passwort anmelden
    Falls du mit Mit Passwort anmelden gewählt hast:
  5. Gib deine E-Mail-Adresse ein
  6. Gib dein Passwort ein
  7. Tippe auf Anmelden , um den Vorgang abzuschließen

Gäste sind eine Funktion, die nur für kostenpflichtige Pläne verfügbar ist. Es gibt zwei Arten von Gastrollen in Pumble:

  • Einzelkanalgäste
  • Mehrkanalgäste

Mehrkanalgäste werden als reguläre Benutzer abgerechnet und sie können zu einer unbegrenzten Anzahl von privaten und öffentlichen Kanälen, die du jedoch bestimmst, hinzugefügt werden.

Einzelkanalgäste können Mitglieder nur eines privaten oder öffentlichen Kanals sein und du kannst bis zu fünf Einzelkanalgäste pro kostenpflichtigen Benutzerplatz in deinem Arbeitsbereich kostenlos einladen. Dies bedeutet, dass du für jeden erworbenen Platz in deinem Arbeitsbereich fünf Einzelkanalgäste kostenlos erhältst.

Es ist wichtig zu beachten, dass du in einem Arbeitsbereich verschiedene Abonnements nicht haben kannst. Der erworbene Plan wird auf den gesamten Arbeitsbereich angewendet, d. h. alle Benutzer innerhalb des Arbeitsbereichs teilen denselben Abonnementplan.

Im Pumble-Speicher werden alle PDFs, Dokumente, Fotos, Screenshots und Audio- und Video-Dateien (einschließlich Audio- und Video-Nachrichten) in einen Kanal oder eine Direktnachricht hochgeladen. Textnachrichten und Links, die in Nachrichten freigegeben sind, nehmen keinen Speicherplatz ein.

Der für einen Arbeitsbereich verfügbare Speicherplatz variiert je nach Plan und du kannst den verfügbaren Speicherplatz verfolgen, indem du den Speicherindikator durch das Klicken auf den Pfeil neben dem Symbol deines Arbeitsbereichs überprüfst. Es gibt im Free-Plan 10 GB-Speicherplatz für den gesamten Arbeitsbereich. In kostenpflichtigen Plänen wird der Speicherplatz über den Arbeitsbereich geteilt, aber er wächst mit der Anzahl der erworbenen Benutzerplätze. Wenn du beispielsweise über zehn erworbene Plätze im PRO-Plan verfügst, beträgt der kombinierte Arbeitsbereichsspeicher 100 GB.

Alle Benutzer (einschließlich Gäste) können Dateien hochladen. Um den Speicherplatz freizugeben, können alle Benutzer Dateien löschen, die sie in Pumble hochgeladen haben.

Es ist nicht notwendig, dass alle Arbeitsbereichbenutzer dieselbe E-Mail-Domain haben.

Ja. Benutzer, die zu einem Kanal hinzugefügt sind, können den gesamten Kanalverlauf sehen.

Abschnitte sind nur für Benutzer sichtbar, die die Abschnitte erstellt haben. Das Problem kann möglicherweise gelöst werden, wenn dein Team die gleichen Abschnitte für sich selbst erstellt.

Nein, es ist in diesem Moment nicht möglich zu überprüfen, wer eine Nachricht in Pumble gesehen hat.

Um dein Passwort zurückzusetzen, benötigst du deine E-Mail-Adresse, mit der du dein Konto zur Anmeldung bei Pumble erstellt hast sowie den Zugriff auf den Posteingang, um den Link zum Zurücksetzen des Passwortes zu erhalten. Folge diesen Schritten, um dein Passwort zurückzusetzen:

  1. Öffne Pumble-Anmeldeseite
  2. Klicke auf Mit Arbeitsbereich-URL anmelden
  3. Gib die Arbeitsbereichs-URL ein
  4. Klicke auf Weiter
  5. Klicke auf Mit Passwort anmelden
  6. Klicke auf Passwort vergessen?
  7. Gib deine E-Mail-Adresse ein
  8. Klicke auf Senden
  9. Finde in deinem Posteingang die E-Mail zum Passwort-Zurücksetzen
  10. Klicke auf Neues Passwort erstellen in der E-Mail, um fortzufahren

Als Arbeitsbereichbesitzer oder Admin kannst du deine E-Mail-Adresse ändern, indem du diesen Schritten folgst:

  1. Navigiere zum Arbeitsbereichsnamen oben links
  2. Bewege den Mauszeiger über Arbeitsbereicheinstellungen
  3. Wähle Mitglieder verwalten aus dem Dropdown-Menü
  4. Klicke auf die drei Punkte neben deinem Namen
  5. Wähle Profil bearbeiten
  6. Gib deine neue E-Mail-Adresse ein
  7. Klicke auf Speichern , um den Vorgang abzuschließen

Wenn du kein Admin oder Arbeitsbereichbesitzer bist, wende dich an deinen Admin oder bitte ihn, deine E-Mail-Adresse zu ändern.

Um auf deine Rechnungen zuzugreifen, solltest du auf den Abwärtspfeil in der oberen linken Ecke neben dem Namen deines Arbeitsbereichs klicken, über Arbeitsbereicheinstellungen zeigen und Abrechnung wählen und die Registerkarte Rechnungen öffnen. Um eine Rechnung, solltest du auf Rechnung herunterladen neben der Rechnung klicken, den du überprüfen möchtest und die Rechnung wird im PDF-Format heruntergeladen werden.

Pumble unterstützt derzeit Desktop- und mobile Benachrichtigungen. Während E-Mail-Benachrichtigungen verfügbar sind, sind sie speziell gestaltet, um dich über die neuesten Funktionen, Produktaktualisierungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu informieren.

Überprüfe deinen Spam- oder Junk-Ordner. Gelegentlich können legitime E-Mails in diesen Ordnern landen. Um sicherzustellen, dass du deine E-Mails rechtzeitig erhältst, musst du möglicherweise bestimmte IP-Adressen und Domains autorisieren, die mit unseren Services verbunden sind. Wenn du das E-Mail-System eines Unternehmens benutzt, wird es empfohlen, dich an deinen System-Administrator oder deine IT-Abteilung anzuwenden. Sie können dir dabei helfen, unsere Domains und IP-Adressen auf Systemebene auf die Whitelist zu setzen, was eine konsistente E-Mail-Zustellung sicherstellt. Diese Schritte sollten eventuelle Probleme lösen.

Wenn du keine Benachrichtigungen auf deinem Laptop erhältst, solltest du überprüfen, ob Benachrichtigungen in Systemeinstellungen auf deinem Gerät zugelassen sind. In der mobilen App solltest du überprüfen, ob Pumble-Benachrichtigungen in Berechtigungen zugelassen sind. Es ist auch möglich, dass du Benachrichtigungen wegen deinem Benachrichtigungsplan nicht erhältst.

Folge diesen Schritten und überprüfe den Plan: Klicke auf das Profilfoto und wähle Einstellungen. Wenn deine Benachrichtigungseinstellungen so festgelegt sind, wie du möchtest, solltest du die App neu starten. Diese Schritte sollten alle eventuellen Benachrichtigungsprobleme lösen.

Um dich von E-Mail-Benachrichtigungen abzumelden, solltest du auf dein Profilsymbol klicken und Einstellungen aus dem Dropdown-Menü wählen. Öffne die Registerkarte E-Mail und hebe die Markierung beim folgenden Kontrollkästchen ab: “E-Mails über Produktaktualisierungen oder die neuesten Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen erhalten”.

Alle regulären Mitglieder werden beim Beitritt in Pumble zum allgemeinen Kanal standardmäßig hinzugefügt. Um Benutzer den Zugang zum allgemeinen Kanal einzuschränken, kannst du ihre Rolle auf Gast ändern (Einzelkanal- oder Mehrkanalgast) und den allgemeinen Kanal nicht einschließen, wenn du die Kanäle wählst, zu denen sie den Zugang haben. Außerdem kannst du beim Einladen eines neuen Benutzers ihn als Gast einladen und wählen, ihn nicht zum allgemeinen Kanal hinzuzufügen.

Es ist derzeit nicht möglich, den Nachrichtenaustausch zwischen allen Benutzern in einem Arbeitsbereich zu deaktivieren. Es ist möglich, eine Art Einschränkung zu machen, wenn Benutzer als Gäste hinzugefügt werden. Gäste können nur Direktnachrichten mit Benutzern initiieren, die zum selben Kanal wie sie gehören. Trotzdem solltest du wissen, dass alle regulären Mitglieder in einem Arbeitsbereich Direktnachrichten mit Gästen starten können und dass Gäste so mit anderen Arbeitsbereichbenutzern kommunizieren.

Die Desktop-App von Pumble wird beim Einschalten deines Computers als Standardeinstellung automatisch gestartet, aber du kannst die Einstellung deaktivieren. Mit folgenden Schritten kannst du den Autostart deaktivieren:

  • Windows: Greife auf Startup Apps zu und schalte den Schalter neben der Pumble-App aus, um den Autostart zu deaktivieren.
  • MacOS: Greife auf dein Pumble-Profilsymbol in der oberen rechten Ecke zu, wähle Einstellungen, öffne die Registerkarte Erweitert und hebe die Markierung für Anwendung automatisch starten ab, um den Autostart zu deaktivieren
  • Linux: Greife auf Startup Applications und entferne die Pumble-App, um den Autostart zu deaktivieren

Ja, mit der Zapier-Integration kann Pumble mit vielen anderen Anwendungen verbunden werden, was dir ermöglicht, repetitive Aufgaben zu automatisieren und die Kommunikation im Team zu optimieren. Weitere Informationen über die Zapier-Integration findest du in diesem Artikel.

Um jemanden aus deinem Team/Arbeitsbereich zu entfernen, solltest du ihr/sein Konto deaktivieren:

  1. Navigiere zum Arbeitsbereichsnamen oben links
  2. Bewege den Mauszeiger über Arbeitsbereicheinstellungen
  3. Wähle Mitglieder verwalten aus dem Dropdown-Menü
  4. Klicke auf die drei Punkte neben dem Benutzernamen
  5. Klicke auf Konto deaktivieren
  6. Klicke auf Bestätigen im Popup-Fenster, um den Vorgang abzuschließen

Beachte bitte, dass deaktivierte Konten im App-Abschnitt Leute und Benutzergruppen und im Abschnitt Mitglieder verwalten in Arbeitsbereicheinstellungen sichtbar bleiben.

In Pumble wird die Selbstdeaktivierung nicht unterstützt. Wenn deine Benutzerrolle Mitglied ist, solltest du den Arbeitsbereichbesitzer oder Admin kontaktieren, um dein Konto zu deaktivieren. Admins sollten zur Deaktivierung den Arbeitsbereichbesitzer kontaktieren. Falls der Arbeitsbereichbesitzer sein eigenes Konto deaktivieren möchte, sollte er einen anderen Benutzer als Besitzer zuweisen und dann den Benutzer kontaktieren, damit dieser das Konto für ihn deaktiviert.

Ja, Pumble hat das Affiliate-Programm.

Wenn du daran Interesse hast, mit Pumble zusammenzuarbeiten, um für unsere Dienstleistungen zu werben und Provisionen zu verdienen, kannst du unserem Affiliate-Programm durch CAKE.com beitreten. Das Programm bietet die Möglichkeit, dein Publikum zu monetarisieren, indem du Pumble-Tools zur Teamkommunikation und Zusammenarbeit teilst.

Weitere Informationen dazu und wie du dich für das Pumble-Affiliate-Programm anmelden kannst, findest du auf dieser Seite.