Integrationen

Leitfaden für Add-ons in Pumble

5 Min. Lesezeit
isidora.komaromi@cake.com

Die Pumble-Integrationen verbinden verschiedene Softwaretools (z. B. Google Drive, Calendly, Polls, GitHub) nahtlos und optimieren die Zusammenarbeit in deinem Arbeitsbereich. Durch die Konsolidierung all deiner essenziellen Tools reduziert Pumble unnötige Schritte und vereinfacht Workflows, wodurch eine effektive Teamarbeit entsteht.

Der Leitfaden führt dich durch die Grundlagen der Pumble-Integrationen und hilft dir, Add-ons leichter zu finden und hinzuzufügen sowie deren Funktionalität besser zu verstehen.

AbonnementMaximale Anzahl an Add-ons
Kostenloses AboBis zu 3 Add-ons
Pro-PlanBis zu 10 Add-ons
Business- und Enterprise-PläneUnbegrenzte Anzahl von Add-ons

Nur Administratoren und Arbeitsbereichbesitzer können ein Add-on installieren. Sobald es installiert ist, kann jedes Mitglied (außer Einzelkanalgästen) sein Konto verbinden, um das Add-on zu nutzen.

Typen von Add-ons #

In Pumble werden verschiedene Typen von Add-ons unterstützt. Die Art und Weise, wie eine App entwickelt wurde, bestimmt ihre Installation, Verwaltung und Interaktion in deinem Arbeitsbereich.

Add-ons suchen und hinzufügen #

Durchsuche das Pumble App-Verzeichnis oder navigiere durch den CAKE.com Marketplace, um Add-ons zu finden und deinem Arbeitsbereich hinzuzufügen:

  1. Klicke auf die drei Punkte neben dem Namen deines Arbeitsbereichs
  2. Fahre mit der Maus über Arbeitsbereicheinstellungen
  3. Klicke auf Apps konfigurieren
  4. Klicke auf die Schaltfläche Installieren neben der App, die du hinzufügen möchtest
  5. Klicke auf Zulassen im Zustimmungsbildschirm, um den Vorgang abzuschließen

Du wirst möglicherweise zu einer externen Website (Website der App) umgeleitet, um das Installieren der App zuzulassen.

Eine weitere Möglichkeit, Pumble Add-ons zu installieren, ist über den CAKE.com Marketplace. Hier ist die Vorgehensweise:

  1. Klicke auf die drei Punkte neben dem Namen deines Arbeitsbereichs
  2. Fahre mit der Maus über Arbeitsbereicheinstellungen
  3. Klicke auf Apps konfigurieren
  4. Klicke auf Marketplace durchsuchen
  5. Wähle das Add-on aus, das du installieren möchtest
  6. Klicke auf Installieren und gewähre die Zugriffsberechtigung

Nach der Installation des Add-ons wird die Autorisierung automatisch erteilt. Alle anderen Arbeitsbereichs-Benutzer müssen zur Registerkarte Apps konfigurieren in den Arbeitsbereichseinstellungen navigieren und auf Autorisieren klicken, um die App für die individuelle Nutzung zu aktivieren.

Eigenes Add-on erstellen #

Um deine eigene App zu erstellen, solltest du diesen Schritten folgen:

  1. Klicke auf die drei Punkte neben dem Namen deines Arbeitsbereichs
  2. Fahre mit der Maus über Arbeitsbereicheinstellungen
  3. Klicke auf Apps konfigurieren
  4. Klicke auf App erstellen
  5. Fülle das Formular aus, um die Aktion abzuschließen

Nach der Einreichung des ausgefüllten Formulars wird unser Team umgehend mit dir in Kontakt treten.

Add-on-Berechtigungsbereiche #

Jedes Add-on hat bestimmte Berechtigungsbereiche, die dir darlegen, auf welche Informationen das Add-on zugreifen kann und wie die Informationen verwendet werden können. Die Bereiche können sich auf das Posten von Nachrichten, die Ausführung von Aktionen und den Zugriff auf Informationen beziehen. Du solltest beachten, auf welche Information die App zugreifen kann und was sie mit den Informationen tun kann, auf die sie Zugriff hat - z.B. Nachrichten posten, Inhalte ändern oder Kanäle erstellen.

Es gibt zwei Arten von Berechtigungsbereichen:

  • Benutzerbereich
  • Botbereich

Der Benutzerbereich impliziert, dass das Add-on Aktionen im Namen von Benutzern ausführen kann. Falls die App über den Botbereich verfügt, wird der Add-on-Bot nach dem Installieren zu deinem Pumble-Arbeitsbereich als ein neuer Benutzer hinzugefügt.

So kannst du den Add-on-Bereich ansehen:

  1. Klicke auf die drei Punkte neben dem Namen deines Arbeitsbereichs
  2. Fahre mit der Maus über Arbeitsbereicheinstellungen
  3. Klicke auf Apps konfigurieren
  4. Klicke auf die drei Punkte neben der ausgewählten App
  5. Wähle Bereiche anzeigen aus dem Dropdown-Menü

Mit installierten Add-ons arbeiten #

Die Art und Weise, wie du ein Add-on verwendest und mit dieser arbeitest, hängt davon ab, wie es erstellt ist. Übliche Funktionen sind Slash-Befehle, App-Tastenkombinationen und Bot-Benutzer.

Slash-Befehle #

Die Slash-Befehle ermöglichen Benutzern, mit Drittanbieter-Add-ons zu interagieren, indem Benutzer einen String in den Nachrichten-Editor eingibt. 

So fügst du einen Slash-Befehl hinzu:

  1. Gib das Slash-Symbol / in den Nachrichten-Editor ein 
  2. Wähle einen Befehl aus der Liste im Pop-up-Fenster 
  3. Gib einen zusätzlichen Text für die App ein
  4. Drücke die Eingabetaste, um den Vorgang abzuschließen

Du kannst auch auf die Liste aller verfügbaren Slash-Befehle zugreifen, wenn du auf den Bot-Avatar zeigst sowie in Kanalinformationen auf deine Unterhaltung mit dem Bot zugreifen.

Add-on-Tastenkombinationen #

Einige Add-ons bieten Tastenkombinationen für Aktionen in Pumble. Es gibt zwei Arten von Tastenkombinationen:

  • Globale Tastenkombinationen
  • Nachrichten-Tastenkombinationen

So benutzt du globale Tastenkombinationen:

  1. Gib das Slash-Symbol / in den Nachrichten-Editor ein
  2. Wähle einen Befehl aus der Liste im Pop-up-Fenster 
  3. Drücke die Eingabetaste, um den Vorgang abzuschließen

Es ist nicht möglich, einen zusätzlichen Text zur Kommunikation in der App einzugeben.

So benutzt du Nachrichten-Tastenkombination:

  1. Klicke auf die drei Punkte, um das Nachrichten-Menü zu öffnen
  2. Wähle eine der aufgelisteten Nachrichten-Tastenkombinationen 

Benutze das Slash-Symbol, um nach App-Tastenkombinationen oder Slash-Befehlen zu suchen.

Add-on-Nachrichten  #

Einige Apps verfügen über Bot-Benutzer, die Nachrichten senden oder in Kanälen posten. Bot-Benutzer sind im Apps-Abschnitt unten in der Pumble-Seitenleiste sichtbar.

Add-on deinstallieren #

So deinstalliert du ein Drittanbieter-Add-on:

  1. Klicke auf die drei Punkte neben dem Namen deines Arbeitsbereichs
  2. Fahre mit der Maus über Arbeitsbereicheinstellungen
  3. Klicke auf Apps konfigurieren
  4. Klicke auf die drei Punkte neben der App, die du deinstallieren möchtest
  5. Klicke auf Deinstallieren, um die Aktion abzuschließen

Wenn du ein Add-on deinstallierst, erscheint eine Pop-up-Meldung in der unteren rechten Ecke. Außerdem wird der Add-on-Chat entfernt, und du wirst keine Nachrichten sehen können, die mit dem Add-on erstellt wurden.

Pumble-SDK #

Pumble bietet auch Integrationen mit verschiedenen Plattformen durch unser Software Development Kit (SDK). Du kannst hier ausführliche Dokumentation zum Erstellen einer Pumble-App im JavaScript-Framework finden.

War der Artikel hilfreich?

Thank you! If you’d like a member of our support team to respond to you, please drop us a note at support@pumble.com