GitLab-Benachrichtigungen in Pumble über Webhooks erhalten
Nutze eingehende Webhooks, um GitLab und Pumble zu integrieren. Mit der GitLab- und Pumble-Integration kannst du Benachrichtigungen erhalten und mit deinem Team an einem zentralen Ort zusammenarbeiten. Diese Integration vereinfacht Diskussionen und Projektmanagement erheblich, da deine Teammitglieder keine wichtigen Updates mehr verpassen.
So richtest du diese Integration ein:
Schritt 1: Erstelle einen eingehenden Webhook in Pumble #
Um Pumble und GitLab zu verbinden, musst du zunächst einen eingehenden Webhook erstellen. Sobald du einen Webhook erstellt hast, wird GitLab ihn nutzen, um Benachrichtigungen direkt an einen Pumble-Kanal zu senden. So erstellst du einen eingehenden Webhook:
- Klicke unten in deiner linken Seitenleiste auf + Apps hinzufügen
- Klicke auf Eingehende Webhooks
- Click on New webhook
- Wähle einen Kanal aus
- Klicke auf Eingehenden Webhook hinzufügen
- Bearbeite die Webhook-Informationen und speichere die Einstellungen
Schritt 2: Konfiguriere Einstellungen in GitLab #
Sobald du einen eingehenden Webhook erstellt hast, kannst du die Integrationseinstellungen in GitLab konfigurieren. Um die Integration zu aktivieren, musst du die Webhook-URL in GitLab einfügen.
So geht's:
- Fahre mit der Maus über Einstellungen
- Klicke auf Integrationen
- Wähle Pumble aus
- Füge die Webhook-URL ein und speichere die Änderungen